Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 18. Februar 2025

Bei zorilentaqra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Tools und Software nutzen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze. Ihre Daten gehören Ihnen – wir sind nur deren Verwalter.

1. Verantwortliche Stelle

zorilentaqra
Lipsiusstraße 25
04317 Leipzig, Deutschland

E-Mail: help@zorilentaqra.com
Telefon: +493396250231

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Software notwendig sind. Das umfasst verschiedene Kategorien:

Kontoinformationen

  • Name und E-Mail-Adresse für die Kontoerstellung
  • Firmenname und Position (falls relevant)
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Rechnungsadresse für zahlende Kunden

Nutzungsdaten

  • Anmeldezeiten und Sitzungsdauer
  • Verwendete Funktionen innerhalb der Software
  • Fehlermeldungen und technische Probleme
  • Browser-Typ und Betriebssystem

Finanzdaten

Wenn Sie unsere Analysewerkzeuge verwenden, verarbeiten wir die Finanzdaten, die Sie hochladen. Diese Daten bleiben in Ihrem Besitz und werden ausschließlich zur Durchführung der von Ihnen angeforderten Analysen verwendet.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden nur für konkrete Zwecke genutzt. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen an Dritte.

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Software-Funktionen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Verbesserung unserer Software Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Sicherheit und Betrugsprävention Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir speichern Ihre Daten auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Die Infrastruktur wird regelmäßig von unabhängigen Sicherheitsexperten überprüft.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in der Datenbank
  • Regelmäßige automatische Backups mit 30-Tage-Aufbewahrung
  • Zweifaktor-Authentifizierung für alle Konten verfügbar
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
  • Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter

Wichtig: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100% sicher sein. Wir setzen branchenübliche Standards ein, können aber absolute Sicherheit nicht garantieren.

5. Speicherdauer

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Aktive Konten: Daten werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist
  • Inaktive Konten: Nach 24 Monaten Inaktivität werden Sie benachrichtigt; Löschung erfolgt nach 36 Monaten
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß deutscher Steuergesetzgebung
  • Support-Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss des Vorgangs
  • Analysedaten: Werden mit Ihrem Konto gelöscht, sofern nicht anders vereinbart

6. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

Dienstleister

Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen:

  • Hosting-Anbieter für Server-Infrastruktur (Standort: Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service für Systembenachrichtigungen
  • Cloud-Backup-Dienste für Datensicherung

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen notwendig wird.

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen diese innerhalb von 30 Tagen bereit.

Berichtigungsrecht

Wenn gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, während wir die Richtigkeit überprüfen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@zorilentaqra.com mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen eine Verifizierung Ihrer Identität, bevor wir Anfragen bearbeiten können – das dient Ihrer eigenen Sicherheit.

8. Cookies und Tracking

Unsere Software verwendet Cookies sparsam und nur für notwendige Funktionen. Sie haben volle Kontrolle über deren Verwendung.

Notwendige Cookies

Diese werden benötigt, damit die Software funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden:

  • Sitzungs-Cookies zum Einloggen (werden nach Logout gelöscht)
  • Sicherheits-Cookies zur Verhinderung von Angriffen
  • Einstellungs-Cookies für Ihre Präferenzen

Funktionale Cookies

Diese verbessern Ihr Nutzungserlebnis. Sie können sie in Ihren Kontoeinstellungen deaktivieren:

  • Sprach- und Regionaleinstellungen
  • Gespeicherte Filtereinstellungen in Analysen
  • Layout-Präferenzen für Dashboards

Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern und keine Werbe-Cookies. Ihre Nutzungsdaten werden nicht mit externen Werbenetzwerken geteilt.

9. Datenübertragung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. In seltenen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer notwendig sein – etwa wenn Sie unseren Support außerhalb der EU-Geschäftszeiten kontaktieren.

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder die Verwendung von Dienstleistern, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind.

10. Minderjährige

Unsere Finanzanalyse-Software richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Falls Sie feststellen, dass ein Minderjähriger uns persönliche Informationen bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Daten löschen können.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir überarbeiten diese Datenschutzerklärung gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, mindestens 30 Tage bevor sie in Kraft treten.

Die Fortsetzung der Nutzung unserer Software nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen. Sie können Ihr Konto jederzeit schließen, wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für zorilentaqra ist:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden, Deutschland
Telefon: 0351 85471 101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind hier, um zu helfen. Kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: help@zorilentaqra.com

Telefon: +49 339 625 0231

Lipsiusstraße 25, 04317 Leipzig, Deutschland